Die Kraft der Atempausen

Ihre Bedeutung im Alltag

Wir neigen oft dazu, von einer Aufgabe zur Nächsten zu eilen, ohne uns die Zeit zu nehmen, innezuhalten und durchzuatmen. Atempausen sind jedoch unerlässlich für unser Wohlbefinden. Sie bieten nicht nur physische Entspannung, sondern sind auch entscheidend für unsere geistige und emotionale Gesundheit.

Atempausen helfen dabei, den Stresspegel zu senken. Durch bewusstes Atmen aktivieren wir den Parasympathikus, auch bekannt als „Ruhen-und-Verdauen“-System, das unseren Körper in einen Zustand der Entspannung versetzt. Regelmäßige Pausen können helfen, chronischen Stress und dessen negative Auswirkungen auf unseren Körper und Geist zu reduzieren. Kurze, bewusste Atempausen können unsere kognitiven Funktionen verbessern. Sie ermöglichen es uns, unsere Gedanken zu klären, den Fokus wiederzufinden und mit neuer Energie an unsere Aufgaben heranzugehen. Studien zeigen, dass regelmäßige Pausen die Effizienz und Qualität unserer Arbeit steigern können. Atempausen bieten einen Moment der Reflexion und der Selbstfürsorge. Sie helfen uns, unsere Emotionen zu regulieren, Ruhe zu bewahren und mit Herausforderungen gelassener umzugehen. Dies kann besonders in stressigen oder emotional aufgeladenen Situationen von großem Nutzen sein.

NeuroHack Die 4-7-8-Technik

Die 4-7-8-Atemtechnik ist eine effektive Methode, um schnell zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Sie geht auf den amerikanischen Mediziner Dr. Andrew Weil zurück. Diese Übung kann jederzeit und überall durchgeführt werden und ist besonders nützlich, um Stress abzubauen oder vor dem Schlafengehen zu entspannen.

Setzen Sie sich bequem hin oder legen Sie sich flach auf den Rücken. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade und entspannen Sie Ihre Schultern. Legen Sie Ihre Zunge sanft an den Gaumen, direkt hinter den oberen Vorderzähnen.

Atmen Sie ruhig durch die Nase ein und zählen Sie dabei langsam bis vier. Füllen Sie Ihre Lungen vollständig mit Luft.

Halten Sie den Atem an und zählen Sie dabei bis sieben. Dies gibt Ihrem Körper Zeit, den Sauerstoff vollständig aufzunehmen und den Geist zu beruhigen.

Atmen Sie vollständig und langsam durch den Mund aus, während Sie bis acht zählen. Lassen Sie dabei die Luft gleichmäßig und ruhig entweichen, als ob Sie durch einen kleinen Schlitz im Mund ausblasen.

Wiederholen Sie diesen Zyklus insgesamt vier Mal. Mit regelmäßiger Übung können Sie die Anzahl der Zyklen allmählich steigern.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Atempausen Ihr Leben verbessern können? Wir bieten Coachings, Trainings, Vorträge und Workshops an, die Ihnen helfen, Atemtechniken und andere Entspannungsstrategien in Ihren Alltag zu integrieren. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Wie Sie weitere Vorteile kurzer effektiver Pausen für sich nutzen können, erfahren Sie hier: Die Stille Minute.

1080 1080 admin

Hinterlasse eine Antwort

0
    Your Cart
    Your cart is empty