Pausen: Dein Schlüssel zu mehr Resilienz und Gelassenheit
Pausen: Dein Schlüssel zu mehr Resilienz und Gelassenheit

In unserer schnelllebigen Arbeitswelt, in der Produktivität oft an erster Stelle steht, werden Pausen häufig unterschätzt. Doch gerade sie sind essenziell, um Stress abzubauen und unsere Resilienz zu stärken. Warum…

1080 1080 admin
Resilienz in der Adventszeit: Gelassen durch eine besondere Zeit
Resilienz in der Adventszeit: Gelassen durch eine besondere Zeit

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres. Sie steht für Vorfreude, Besinnlichkeit und gemeinsames Erleben – doch nicht selten wird sie auch zur Herausforderung. Der Alltag trifft auf zusätzliche…

1080 1080 admin
Warum Unternehmen auf die Resilienzentwicklung setzten sollten?
Warum Unternehmen auf die Resilienzentwicklung setzten sollten?

– Erkenntnisse aus dem AOK-Fehlzeiten-Report 2024 Die Bedeutung der physischen und psychischen Gesundheit im Arbeitsumfeld ist für Unternehmen und Führungskräfte längst kein neues Thema mehr. Doch aktuelle Entwicklungen zeigen, dass…

1080 1080 admin
Akzeptanz und Sinnerleben
Akzeptanz und Sinnerleben

Akzeptanz bedeutet nicht, dass wir alles lieben oder gutheißen müssen, was uns im Leben begegnet. Es heißt vielmehr, dass wir lernen, die Dinge so anzunehmen, wie sie sind, ohne ständig…

1080 1080 admin
Resilienceguides stärken Unternehmen von Innen heraus
Resilienceguides stärken Unternehmen von Innen heraus

Unternehmen die ihre Resilienz dauerhaft stärken wollen, setzen schon heute auf die Ausbildung von Resilienceguides Resilienceguides sind Beschäftigte und Führungskräfte aus Ihrer eigenen Belegschaft, die über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten…

2250 2250 admin
Routinen entlasten das Gehirn und fördern Resilienz
Routinen entlasten das Gehirn und fördern Resilienz

Routinen entlasten das Gehirn Routinen aufzubauen, ist sinnvoll, um das Gehirn zu entlasten und reduzieren die Menge an Entscheidungen, die täglich getroffen werden müssen. Dadurch wird die kognitive Belastung gesenkt.…

1080 1080 admin
Neuropsychologie bei Stress und Burnout
Neuropsychologie bei Stress und Burnout

Wie Methoden der Neuropsychologie helfen können Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit den Funktionen des Gehirns. Nicht nur eine neurologische Erkrankung oder eine Verletzung des Gehirns kann das Denken verändern. Stress…

1080 1080 admin
Die Zauberkraft der Herzratenvariabilität
Die Zauberkraft der Herzratenvariabilität

Ein NeuroHack mit sofortiger Wirkung auf den Vagusnerv Ein besonders wirkungsvoller Ansatz um die Resilienz zu stärken ist das gezielte Trainieren und Verbessern der Herzratenvariabilität (HRV) unserer natürlichen Zauberkraft, wenn…

2250 2250 admin
Stressbewusstsein verbessert Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Stressbewusstsein verbessert Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Stress ist allgegenwärtig - Stressbewusstsein nicht. Oder? Hohe Arbeitsbelastung, ständige Erreichbarkeit, familiäre Verpflichtungen und soziale Erwartungen können zu einem erheblichen Stresspegel führen. Oftmals wird dieser Stress jedoch nicht bewusst wahrgenommen,…

1080 1080 admin
Erholung ist nicht gleich Erholung
Erholung ist nicht gleich Erholung

Haben Sie gewusst, dass es viele Ebenen gibt, auf denen wir regelmäßig ausreichende Erholung brauchen um gesund und leistungsfähig zu bleiben? Ein Abend vor dem Fernseher ist nicht immer die…

2500 2500 admin
0
    Your Cart
    Your cart is empty