Die Kunst des Nein-Sagens
Die Kunst des Nein-Sagens

Ein Schlüssel zur Resilienz Im Sozial- und Gesundheitsbereich sind hohe Arbeitsbelastung und ständige Anforderungen an der Tagesordnung. In solch herausfordernden Umgebungen ist die Fähigkeit, „Nein“ zu sagen, von entscheidender Bedeutung…

1080 1080 admin
Überlastung im Sozial- und Gesundheitsbereich
Überlastung im Sozial- und Gesundheitsbereich

Eine Herausforderung unserer Zeit Die Überlastung im Sozial- und Gesundheitsbereich ist ein Thema, das uns alle betrifft. Tagtäglich leisten die Fachkräfte in diesen Bereichen unglaublich wertvolle Arbeit und kümmern sich…

1080 1080 admin
Mit Resilienztrainings setzen Unternehmen auf Erfolg
Resiliente Kollegen und Kolleginnen dienen dem Unternehmen und Team als Stütze und bringen sich mit all ihren Fähigkeiten ein.
Mit Resilienztrainings setzen Unternehmen auf Erfolg

„Kunden werden ein Unternehmen erst dann lieben, wenn die Mitarbeiter es lieben.“ Simon Sinek, Autor von ‚Start With Why‘ (2011) Mit Resilienztrainings setzen Unternehmen gezielt auf Erfolg, denn in der…

2750 2750 admin
Neuroplastizität
Neuroplastizität

Die Fähigkeit des Gehirns zur Veränderung Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit unseres Gehirns und Nervensystems, sich im Laufe des Lebens zu verändern und anzupassen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Neuronen, sich…

1080 1080 admin
Die Kraft der Atempausen
Die Kraft der Atempausen

Ihre Bedeutung im Alltag Wir neigen oft dazu, von einer Aufgabe zur Nächsten zu eilen, ohne uns die Zeit zu nehmen, innezuhalten und durchzuatmen. Atempausen sind jedoch unerlässlich für unser…

1080 1080 admin
Warum ist Resilienz für unser Gehirn so wichtig?
Warum ist Resilienz für unser Gehirn so wichtig?

Besser Denken durch mehr Balance! Resilienz ist nicht nur für unser allgemeines Wohlbefinden wichtig, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Funktion unseres Gehirns. Doch was macht…

1080 1080 admin
Resilienz – Die Kunst der inneren Stärke
Resilienz – Die Kunst der inneren Stärke

In einer Welt, die immer schneller, komplexer und unvorhersehbarer wird, spielt die Fähigkeit, mit Stress und Widrigkeiten umzugehen, eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Diese Fähigkeit wird als Resilienz bezeichnet…

1080 1080 admin
Die Stille Minute – eine Achtsamkeitsmethode
Die Stille Minute – eine Achtsamkeitsmethode

In unserer Welt, die von ständiger Hektik, Stress und Reizüberflutung geprägt ist, hilft es sehr, einfach mal eine kurze Pause einzulegen. Unser NeuroHack Die Stille Minute ist eine wertvolle Achtsamkeitsmethode…

1296 752 admin
Fortbildung
Fortbildung

Stolz, glücklich und sehr zufrieden! Unsere Fortbildung Resilienz für Neuropsycholog:innen ist fertig und wir können es nicht erwarten, unser Wissen mit Kolleg:innen zu teilen! Warum brauchen wir Resilienz und warum…

2467 2560 admin
Schlussworte. Gespräche über Leben und Tod
Schlussworte. Gespräche über Leben und Tod

"Wo steht das Klavier?!" Wir haben im Rahmen unserer Teilnahme bei der Messe Leben und Tod am 3. und 4. Mai 2024 in Bremen mit Meike Wengler über unser Herzensthema…

1288 770 admin
0
    Your Cart
    Your cart is empty