Die ABC-Liste: das einfache Gratistool zur Stärkung der Ressourcenwahrnehmung
In herausfordernden Zeiten ist es für uns alle wichtig, unser Nervensystem zu unterstützen und die innere Balance zu bewahren. Unser Gehirn ist darauf programmiert, vor allem Gefahren wahrzunehmen, während Sicherheit und Schutzfaktoren oft weniger Beachtung finden. Genau hier setzt die Resilienz an – unsere Fähigkeit, trotz Stress und Belastungen stabil und handlungsfähig zu bleiben.
Ein zentrales Element für die Stärkung der Resilienz sind unsere Ressourcen: das können innere Stärken, äußere Unterstützungssysteme, Fähigkeiten, Haltungen oder kleine Rituale sein, die unser Nervensystem beruhigen oder aktivieren. Diese Schutzfaktoren wirken wie ein persönliches Netzwerk, das uns in schwierigen Situationen auffängt.
Ein praktisches Tool um Ressourcen zu erkennen
Um diese Vielfalt der Ressourcen bewusst wahrzunehmen und zu nutzen, eignet sich die ABC-Liste als praktisches Tool besonders gut. Dabei werden zu jedem Buchstaben des Alphabets intuitiv Ressourcen gesammelt – Menschen, Orte, Aktivitäten oder Worte, die uns Kraft geben. So entsteht ein individuelles Inventar, das jederzeit als Anker dienen kann.
Die ABC-Liste hilft uns, die oft unbewussten Schutzfaktoren sichtbar zu machen und die eigene Resilienz gezielt zu stärken. Besonders in Stressphasen oder emotional belastenden Situationen kann sie als wertvolle Unterstützung dienen, um das Nervensystem zu beruhigen und neue Kraftquellen zu erschließen.
👉 Hier steht die ABC-Liste als kostenfreie PDF zum Download bereit:
Nutzungshinweis: Dieses Arbeitsblatt darf gerne nicht-kommerziell weitergegeben werden. Eine gewerbliche Nutzung oder Veränderung ist nur mit Zustimmung erlaubt. Die Inhalte ersetzen keine therapeutische oder medizinische Beratung. Der Download erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haben die Datei sorgfältig erstellt und geprüft, übernehmen aber keine Haftung für eventuelle technische Probleme bei der Nutzung oder beim Herunterladen.
Tipp: Die ABC-Liste lebt von der Vielfalt und Intuition. Es lohnt sich, regelmäßig neue Einträge zu entdecken und das persönliche Netzwerk an Schutzfaktoren zu erweitern. So wird das Nervensystem nachhaltig gestärkt und die Resilienz wächst Schritt für Schritt.
Eine Ressource die niemals fehlen sollte: wirksame Pausen zum richtigen Zeitpunkt.



Hinterlasse eine Antwort