Uncategorized

Stress erkennen – Warum Bewusstsein der erste Schritt zu Resilienz ist
Stressoren

Stress erkennen – Warum Bewusstsein der erste Schritt zu Resilienz ist

Stress gehört zum Leben. Er ist nicht nur negativ: Kurzfristig kann er uns motivieren, Energie freisetzen und die Konzentration steigern. Doch wenn Stress dauerhaft anhält, wird er zu einer Belastung für Körper, Geist und Seele. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, stressige Situationen frühzeitig zu erkennen – bevor sie uns überwältigen. Innere und äußere…

Mehr erfahren
1080 1350 admin
Ressourcenwahrnehmung stärken mit der ABC-Liste
Ressourcen in ihrer Vielfalt erkennen

Ressourcenwahrnehmung stärken mit der ABC-Liste

Die ABC-Liste: das einfache Gratistool zur Stärkung der Ressourcenwahrnehmung In herausfordernden Zeiten ist es für uns alle wichtig, unser Nervensystem zu unterstützen und die innere Balance zu bewahren. Unser Gehirn ist darauf programmiert, vor allem Gefahren wahrzunehmen, während Sicherheit und Schutzfaktoren oft weniger Beachtung finden. Genau hier setzt die Resilienz an – unsere Fähigkeit, trotz…

Mehr erfahren
2404 1705 admin
Selbstfürsorge – Nahrung für unsere innere Stärke

Selbstfürsorge – Nahrung für unsere innere Stärke

Wir alle kennen das Gefühl, im Alltag zu funktionieren wie in einem Dauerlauf: Termine, Verpflichtungen, Erwartungen – und dazwischen die eigene Stimme, die manchmal kaum gehört wird. Selbstfürsorge ist genau diese Pause, das bewusste Innehalten, das Atmen, wenn alles andere drängt. Sie ist kein Luxus, sondern die Grundlage, damit wir unsere Kraft bewahren. Wenn wir…

Mehr erfahren
1080 1350 admin
Pausen: Dein Schlüssel zu mehr Resilienz und Gelassenheit

Pausen: Dein Schlüssel zu mehr Resilienz und Gelassenheit

In unserer schnelllebigen Arbeitswelt, in der Produktivität oft an erster Stelle steht, werden Pausen häufig unterschätzt. Doch gerade sie sind essenziell, um Stress abzubauen und unsere Resilienz zu stärken. Warum sind Pausen so wichtig? Sie ermöglichen es unserem Körper und Geist, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Sie helfen dabei, den Stresspegel zu…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Fortbildung

Fortbildung

Stolz, glücklich und sehr zufrieden! Unsere Fortbildung Resilienz für Neuropsycholog:innen ist fertig und wir können es nicht erwarten, unser Wissen mit Kolleg:innen zu teilen! Warum brauchen wir Resilienz und warum unsere Patient:innen? Welche Modelle gibt es? Was ist NeuroResililenz? ... . Ihr dürft gespannt sein! 🧠 Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich:

Mehr erfahren
2467 2560 admin
Schlussworte. Gespräche über Leben und Tod

Schlussworte. Gespräche über Leben und Tod

"Wo steht das Klavier?!" Wir haben im Rahmen unserer Teilnahme bei der Messe Leben und Tod am 3. und 4. Mai 2024 in Bremen mit Meike Wengler über unser Herzensthema Resilienz gesprochen und Einblicke in unsere Arbeit gegeben. Schaut gerne rein:

Mehr erfahren
1288 770 admin
Guten Rutsch!

Guten Rutsch!

Habt ihr schon 2023 reflektiert und mit einem guten Gefühl abgeschlossen? Eine Säule der Resilienz ist die Zukunftsorientierung. Sie spielt an Silvester eine Rolle, da sie uns hilft, das alte Jahr abzuschließen und Ich optimistisch in die Zukunft zu blicken. Silvester ist nicht nur ein Datum im Kalender, sondern ein symbolischer Übergang, der uns die…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Adventskalender

Adventskalender

Herzlich willkommen zu unserem Resilienz-Adventskalender! Die Advents- und Weihnachtszeit ist bekanntlich eine der schönsten Zeiten des Jahres - warum fühlen wir uns dann so schnell gestresst? Diese Jahr wird es anders! Ab dem 1. Dezember versteckt sich hinter jedem Türchen eine kleine Anregung, Aufgabe oder Idee, die dich bestimmt zum Lächeln bringen wird und mit…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
0
    Your Cart
    Your cart is empty