NeuroHacks

Atmung und die richtige Luftqualität: unschlagbares Duo für unsere Resilienz

Atmung und die richtige Luftqualität: unschlagbares Duo für unsere Resilienz

Warum Atemtechnik und Luftqualität zusammengehören In vielen Coaching- und Therapiesettings spielt die Art des Atmens eine zentrale Rolle. Bewusste Atemübungen können Stress reduzieren, den Herzschlag beruhigen und zu mehr innerer Balance führen. Ein Tool, dass es sich lohnt zu beherrschen. Was dabei jedoch immer wieder übersehen wird: Auch die Qualität der Luft, die wir einatmen,…

Mehr erfahren
1724 1217 admin
Wie klare Suchaufträge an unser Gehirn unsere Resilienz stärken
Gehirn leuchtend mit einem Feld für einen Suchauftrag

Wie klare Suchaufträge an unser Gehirn unsere Resilienz stärken

Innerer Suchauftrag im Gehirn: Wie wir ihn für mehr Resilienz nutzen können Unser Gehirn verarbeitet jeden Tag Milliarden von Sinneseindrücken. Damit wir in dieser Flut nicht untergehen, filtert es streng nach dem, was es für relevant hält. Dieser Filterprozess wird maßgeblich durch unsere inneren Fragen, Bewertungen und Erwartungen gesteuert. In der Neuropsychologie ist hier vor…

Mehr erfahren
1748 1240 admin
Resilienz in der Adventszeit: Gelassen durch eine besondere Zeit

Resilienz in der Adventszeit: Gelassen durch eine besondere Zeit

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres. Sie steht für Vorfreude, Besinnlichkeit und gemeinsames Erleben – doch nicht selten wird sie auch zur Herausforderung. Der Alltag trifft auf zusätzliche Verpflichtungen: Geschenke müssen besorgt, Feiern organisiert und familiäre Erwartungen erfüllt werden. Schnell kann das Gefühl aufkommen, im Trubel dieser Wochen die Balance zu verlieren. Genau…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Routinen entlasten das Gehirn und fördern Resilienz

Routinen entlasten das Gehirn und fördern Resilienz

Routinen entlasten das Gehirn Routinen aufzubauen, ist sinnvoll, um das Gehirn zu entlasten und reduzieren die Menge an Entscheidungen, die täglich getroffen werden müssen. Dadurch wird die kognitive Belastung gesenkt. Dies lässt Raum für wichtigere Aufgaben und kreative Gedanken. Wenn wir alltägliche Aufgaben automatisieren, müssen wir weniger Energie für triviale Entscheidungen aufwenden. Dies schont unsere…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Die Zauberkraft der Herzratenvariabilität

Die Zauberkraft der Herzratenvariabilität

Ein NeuroHack mit sofortiger Wirkung auf den Vagusnerv Ein besonders wirkungsvoller Ansatz um die Resilienz zu stärken ist das gezielte Trainieren und Verbessern der Herzratenvariabilität (HRV) unserer natürlichen Zauberkraft, wenn es um schnelle Stressreduktion geht. Die HRV beschreibt die zeitlichen Schwankungen zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen, welche in Millisekunden gemessen werden. Verfügen wir über ein gesundes und…

Mehr erfahren
2250 2250 admin
Die Kunst des Nein-Sagens

Die Kunst des Nein-Sagens

Ein Schlüssel zur Resilienz Im Sozial- und Gesundheitsbereich sind hohe Arbeitsbelastung und ständige Anforderungen an der Tagesordnung. In solch herausfordernden Umgebungen ist die Fähigkeit, „Nein“ zu sagen, von entscheidender Bedeutung für Ihre Resilienz und langfristige Gesundheit. Haben Sie die Kunst des Nein-Sagens schon erlernt? Warum Nein-Sagen so wichtig ist Die Kunst des Nein-Sagens bedeutet, Ihre…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Die Kraft der Atempausen

Die Kraft der Atempausen

Ihre Bedeutung im Alltag Wir neigen oft dazu, von einer Aufgabe zur Nächsten zu eilen, ohne uns die Zeit zu nehmen, innezuhalten und durchzuatmen. Atempausen sind jedoch unerlässlich für unser Wohlbefinden. Sie bieten nicht nur physische Entspannung, sondern sind auch entscheidend für unsere geistige und emotionale Gesundheit. Atempausen helfen dabei, den Stresspegel zu senken. Durch…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Die Stille Minute – eine Achtsamkeitsmethode

Die Stille Minute – eine Achtsamkeitsmethode

In unserer Welt, die von ständiger Hektik, Stress und Reizüberflutung geprägt ist, hilft es sehr, einfach mal eine kurze Pause einzulegen. Unser NeuroHack Die Stille Minute ist eine wertvolle Achtsamkeitsmethode die es leicht macht, das Wohlbefinden und die geistige Gesundheit zu fördern. Einfach eine Minute lang innehalten, den Körper bestmöglich entspannen, achtsam auf die Atmung…

Mehr erfahren
1296 752 admin
0
    Your Cart
    Your cart is empty