Beiträge Von :

admin

Die Kraft der Atempausen

Die Kraft der Atempausen

Ihre Bedeutung im Alltag Wir neigen oft dazu, von einer Aufgabe zur Nächsten zu eilen, ohne uns die Zeit zu nehmen, innezuhalten und durchzuatmen. Atempausen sind jedoch unerlässlich für unser Wohlbefinden. Sie bieten nicht nur physische Entspannung, sondern sind auch entscheidend für unsere geistige und emotionale Gesundheit. Atempausen helfen dabei, den Stresspegel zu senken. Durch…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Warum ist Resilienz für unser Gehirn so wichtig?

Warum ist Resilienz für unser Gehirn so wichtig?

Besser Denken durch mehr Balance! Resilienz ist nicht nur für unser allgemeines Wohlbefinden wichtig, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Funktion unseres Gehirns. Doch was macht Resilienz so wichtig für unser Gehirn? Und wie beeinflusst sie unsere mentale und emotionale Gesundheit? Unser Gehirn ist ein hochkomplexes Organ, das ständig auf äußere…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Resilienz – Die Kunst der inneren Stärke

Resilienz – Die Kunst der inneren Stärke

In einer Welt, die immer schneller, komplexer und unvorhersehbarer wird, spielt die Fähigkeit, mit Stress und Widrigkeiten umzugehen, eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Diese Fähigkeit wird als Resilienz bezeichnet - die Kunst der inneren Stärke. Aber was genau bedeutet Resilienz, und warum ist sie so wichtig für unser tägliches Leben? Resilienz ist die Fähigkeit,…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Die Stille Minute – eine Achtsamkeitsmethode

Die Stille Minute – eine Achtsamkeitsmethode

In unserer Welt, die von ständiger Hektik, Stress und Reizüberflutung geprägt ist, hilft es sehr, einfach mal eine kurze Pause einzulegen. Unser NeuroHack Die Stille Minute ist eine wertvolle Achtsamkeitsmethode die es leicht macht, das Wohlbefinden und die geistige Gesundheit zu fördern. Einfach eine Minute lang innehalten, den Körper bestmöglich entspannen, achtsam auf die Atmung…

Mehr erfahren
1296 752 admin
Fortbildung

Fortbildung

Stolz, glücklich und sehr zufrieden! Unsere Fortbildung Resilienz für Neuropsycholog:innen ist fertig und wir können es nicht erwarten, unser Wissen mit Kolleg:innen zu teilen! Warum brauchen wir Resilienz und warum unsere Patient:innen? Welche Modelle gibt es? Was ist NeuroResililenz? ... . Ihr dürft gespannt sein! 🧠 Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich:

Mehr erfahren
2467 2560 admin
Schlussworte. Gespräche über Leben und Tod

Schlussworte. Gespräche über Leben und Tod

"Wo steht das Klavier?!" Wir haben im Rahmen unserer Teilnahme bei der Messe Leben und Tod am 3. und 4. Mai 2024 in Bremen mit Meike Wengler über unser Herzensthema Resilienz gesprochen und Einblicke in unsere Arbeit gegeben. Schaut gerne rein:

Mehr erfahren
1288 770 admin
Guten Rutsch!

Guten Rutsch!

Habt ihr schon 2023 reflektiert und mit einem guten Gefühl abgeschlossen? Eine Säule der Resilienz ist die Zukunftsorientierung. Sie spielt an Silvester eine Rolle, da sie uns hilft, das alte Jahr abzuschließen und Ich optimistisch in die Zukunft zu blicken. Silvester ist nicht nur ein Datum im Kalender, sondern ein symbolischer Übergang, der uns die…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
Adventskalender

Adventskalender

Herzlich willkommen zu unserem Resilienz-Adventskalender! Die Advents- und Weihnachtszeit ist bekanntlich eine der schönsten Zeiten des Jahres - warum fühlen wir uns dann so schnell gestresst? Diese Jahr wird es anders! Ab dem 1. Dezember versteckt sich hinter jedem Türchen eine kleine Anregung, Aufgabe oder Idee, die dich bestimmt zum Lächeln bringen wird und mit…

Mehr erfahren
1080 1080 admin
0
    Your Cart
    Your cart is empty